HILFE , Unerklärbare effekt wenn etwas Testcode weggelassen wird Kategorie: Programmierung C (von jo - 28.11.2010 12:15) | |
| |
Hallo zusammen, mein akt. Projekt ist soweit so gut wie abgeschlossen. Ich habe in der Entwicklungsphase im 10ms TimerInterrupt folgenden code laufen, der beide LEDs abwechselnd rasch blinken lässt. ... if( Int10msCtr & 16) { Port_WriteBit(PORT_LED1, ON); Port_WriteBit(PORT_LED2,OFF); } else { Port_WriteBit(PORT_LED1, OFF); Port_WriteBit(PORT_LED2, ON); } .. Damit erkennt man, dass der Interrupt aufgerufen wurde und der C-Control arbeitet. Nun ist das Proj. fertig. und ich habe diesen Block auskommentiert /* if( Int10msCtr & 16) { Port_WriteBit(PORT_LED1, ON); Port_WriteBit(PORT_LED2,OFF); } else { Port_WriteBit(PORT_LED1, OFF); Port_WriteBit(PORT_LED2, ON); } */ --> Die Applikation bleibt nun kurz nach dem Start stehen, völlig unklar wieso, aber und es wird noch aberwitziger bei folgendem erneut leicht modifiziertem Code if( Int10msCtr & 16) { Port_WriteBit(PORT_LED1, ON); // Port_WriteBit(PORT_LED2,OFF); } else { Port_WriteBit(PORT_LED1, OFF); // Port_WriteBit(PORT_LED2, ON); } gibt es eine RAM Schutzverletzung Conrad C-Control Pro 2010 OK0 Interpreter gestartet - 64kb RAM Interpreter gestartet - 64kb RAM Stack RAM Schutzverletzung bei Adresse 55647 in Thread 0 Zeit: 1270ms --> Kann es sein, dass im Bytecode Interpreter ein Bug ist???? Kennt jemand sonst solche Effekte? Hat jemand eine Idee wie man den eigentlichen fehler finden kann. Brenne nach guten Inputs Danke und Grü�?e Jo | |
Antwort schreiben Antworten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zur Übersicht - INFO - Neueste 50 Beiträge - Neuer Beitrag - Suchen - Zum C-Control-I-Forum - Zum C-Control-II-Forum