| Re: PWM-Signal auf Null setzen Kategorie: Verschiedenes (von intron - 23.12.2010 14:37) | ||
| Als Antwort auf PWM-Signal auf Null setzen von intron - 22.12.2010 15:42 | ||
| ||
|
> Hallo, > für eine 3-Kanal PWM Steuerung (RGB-LED) verwende ich die C-Control Pro Mega32. > Es funktioniert auch soweit, nur kann man die Pulsweite nicht auf Null setzen. > Bei "1" ist der Wert ca. 20mV, bei "0" springt der Wert auf volle 5V. > Gibt es eine Möglichkeit, dies zu korrigieren? Im Manual ist dies nicht beschrieben. > Vielen Dank! zur Ergänzung: Die Spannungen beziehen sich auf tiefpassgefilterte Gleichspannungswerte des PWM-Ausgangssignals. Gemeint aber die Pulsweite, welche bei "0" nicht "0" ist, sondern gleich der Periodendauer, also maximal. | ||
Antwort schreiben Antworten: | ||
Zur Übersicht - INFO - Neueste 50 Beiträge - Neuer Beitrag - Suchen - Zum C-Control-I-Forum - Zum C-Control-II-Forum

