Kommentar: Einfügen von HTML im Kommentar: Link einfügen: <a href="LINKURL" target="_blank">LINKTITEL</a> Bild einfügen: <img src="BILDURL"> Text formatieren: <b>fetter Text</b> <i>kursiver Text</i> <u>unterstrichener Text</u> Kombinationen sind auch möglich z.B.: <b><i>fetter & kursiver Text</i></b> C Quellcode formatieren: <code>Quellcode</code> BASIC Quellcode formatieren: <basic>Quellcode</basic> (Innerhalb eines Quellcodeabschnitts ist kein html möglich.) Wichtig: Bitte mache Zeilenumbrüche, bevor Du am rechten Rand des Eingabefeldes ankommst ! -> I > Hallo Thorsten, > > deinen Code nach geht's hier nicht um den OneWire Temperatur Sensor DS18S20 > sondern um das Thermometermodul Nr. 198298 mit dem DS1631 Chip. > > >> Der I2C-Bus selbst ist jedenfalls nicht für "Plug&Play" geeignet. > >also ist es "elektrotechnisch" nicht möglich im laufenden Betrieb ein i2c-Modul zu >entfernen > >und dann wieder anzuschließen? z.b. wegen undefnierten Signalen auf den >Busleitungen? > > Eigentlich ist das Programm "DemoDS1631Lib.cc" schon so geschrieben das Module > bei laufendem Betrieb ausgetauscht werden können. > > >Zu deinem Modul habe ich diese Fragen (ich benutze die IDE von CCPRO): > >>>>>>>>>> ist das ein Datentyp von CCPRO? Funktioniert bei mir nicht > >//------------------------------------------------ > > BOOL I2CReset(void) > > { > > return true; > > } > >//------------------------------------------------ > > "BOOL" ist kein Datentyp es handelt sich um eine Vereinbarung einer Variablen > nur wahr oder falsch zuzuweisen. Du brauchst nur folgendes im Programm einzufügen. > > #define BOOL int > > BOOL bo_status; > > bo_status = true; > > Alle mit "BOOL" deklarierten Variablen sind nun eigenlich Integervariablen. > > >w_sign = w_sign ^ p_eepcont[i_index]; >>>>>>>>>>>>>>> was bewirkt das ^-Zeichen? > > "^" ist ein exclusive-Oder Bitoperatur > > >return ~w_sign; >>>>>>>>>>>>>>> was bewirkt das ~-Zeichen? > > "~" ist eine Bitinvertierung > > Gruß Torsten