Kommentar: Einfügen von HTML im Kommentar: Link einfügen: <a href="LINKURL" target="_blank">LINKTITEL</a> Bild einfügen: <img src="BILDURL"> Text formatieren: <b>fetter Text</b> <i>kursiver Text</i> <u>unterstrichener Text</u> Kombinationen sind auch möglich z.B.: <b><i>fetter & kursiver Text</i></b> C Quellcode formatieren: <code>Quellcode</code> BASIC Quellcode formatieren: <basic>Quellcode</basic> (Innerhalb eines Quellcodeabschnitts ist kein html möglich.) Wichtig: Bitte mache Zeilenumbrüche, bevor Du am rechten Rand des Eingabefeldes ankommst ! -> I > ->Hi! > ->ich habe den pro bot mit ein raupen fahrwerk versehen von pololu zumo > ->hier auf die schnelle ein kurzes video:http://www.youtube.com/watch?v=_jc-rOv6UEo > ->.Da bot sich an von pololu den radencoder mit zu verbauen. > ->um genau zu sein den hier:http://www.pololu.com/catalog/product/1217 > ->mein problem ist erstens das ich ein absoluter anfänger > ->bin und auch kein elektriker, > ->und zweitens dass der encoder zwei ausgänge hat und ich ratlos bin wie ich das anschliessen kann. > ->ich habe die schaltpläne des original encoders angeschaut und da sind erstmal > ->auf X1_8 Encoder IR,dX1_9 Encoder left,X1_10 Encoder right. > ->ich werd daraus nicht schlau. ich habe gelesen dass > ->der mega 128 die interrupt ports PD0 bis PD3 und PE4 bis PE7 hat wo auch die original encoder auch dran hängen. > ->ich muss dazu sagen das ich auch nicht weiss ob ich mit den encoder unbedingt auf interrupt ports benutzen soll oder nicht . > ->ich habe versuchsweise die port a links und port b rechts von dem pololu encoder auf die x1_9 und x1_10 angelötet > -> aber beim systemtest passiert garnichts und ich nicht weiss wie ich die libary umschreiben soll das es klappt. > ->(da original 3 pins benutzt werden. > ->ich hoffe ihr könnt mir helfen oder zumindest einen tritt in die richtige richtung geben, danke schon im vorraus. > > Laszlo