Kommentar: Einfügen von HTML im Kommentar: Link einfügen: <a href="LINKURL" target="_blank">LINKTITEL</a> Bild einfügen: <img src="BILDURL"> Text formatieren: <b>fetter Text</b> <i>kursiver Text</i> <u>unterstrichener Text</u> Kombinationen sind auch möglich z.B.: <b><i>fetter & kursiver Text</i></b> C Quellcode formatieren: <code>Quellcode</code> BASIC Quellcode formatieren: <basic>Quellcode</basic> (Innerhalb eines Quellcodeabschnitts ist kein html möglich.) Wichtig: Bitte mache Zeilenumbrüche, bevor Du am rechten Rand des Eingabefeldes ankommst ! -> I > > Hallo, > > > > ich hab ein Problem mit dem Puffer vom seriellen Port. > > > > Habe einen Empfangspuffer von 150 Bytes und einen Sendepuffer von 50 Bytes. > > > > Das Programm läuft immer in einer Schleife, wo es Steuerzeichen von einem Gerät empfängt, diese > > auswertet und dannach dementsprechend am 2. seriellen Port was ausgibt. > > > > Dies funktioniert auch nur bleibt es nach einer gewissen Zeit (immer gleich) einfach stehen... je kleiner der > > Sende- und Empfangspuffer ist desto früher bekomm ich keine Zeicher mehr zum Auswerten.... > > > > Ich nehme dadurch an das der Puffer voll ist und deswegen nichts mehr geht. > > Kann man den Puffer irgendwie löschen??? > > > > mfg > > Serial_Init_IRQ() neu aufrufen oder mit Serial_ReadExt() einfach leer pollen. > > Gruss Peter