Kommentar: Einfügen von HTML im Kommentar: Link einfügen: <a href="LINKURL" target="_blank">LINKTITEL</a> Bild einfügen: <img src="BILDURL"> Text formatieren: <b>fetter Text</b> <i>kursiver Text</i> <u>unterstrichener Text</u> Kombinationen sind auch möglich z.B.: <b><i>fetter & kursiver Text</i></b> C Quellcode formatieren: <code>Quellcode</code> BASIC Quellcode formatieren: <basic>Quellcode</basic> (Innerhalb eines Quellcodeabschnitts ist kein html möglich.) Wichtig: Bitte mache Zeilenumbrüche, bevor Du am rechten Rand des Eingabefeldes ankommst ! -> I > Hallo Christian, > > > ich würde gerne eine Diskussion über einen cc-pro upload-Bereich anstoßen, > > ... > > > > Was sagt ihr dazu? Was sagt Peter dazu? Technisch/Rechtlich möglich? > > Ich habe dieses WE einen solchen Bereich erstellt. > Dies stand schon seit langem auf meiner endlosen ToDo-Liste. :-) > Links im Menü findest Du die zwei Punkte Module/Lib und Programme. > In beiden Bereichen gibt es die Punkte "Datei hochladen". > > Technisch gesehen sind diese Bereich ein Anfang und ausbaufähig. > Ein echter Login-Bereich wird folgen, damit Anwender auch selbst Dateien aktualisieren können. > Deshalb müssen momentan auch bei jedem Upload ein Benutzername und Paßwort und > EMail-Adresse angegeben werden, damit später diese Dateien einem Login > zugeordnet werden können. > Ich plane auch seit langem ein Wiki zur CC2 und CCPro. Prinzipiell ist es schon Online. > Aber ich komme zeitlich nicht dazu, es zu strukturieren. > (Außer den Grundkategorien, ein Teil der Hilfe zu C2-Module und FAQ zur CC2 > ist noch nichts enthalten.) > > Rechtlich gesehen, muß der Autor die hochgeladenen Dateien frei zur Verfügung stellen. > Wenn jemand etwas unter einer GNU-Lizenz veröffentlichen will, sollte er es entsprechend > im Beschreibungstext und in der ZIP-Datei (z.B. als lizenz.txt) deutlich kenntlich machen. > Wenn jemand die gewerbliche Nutzung einschränken will, muß er es entsprechend > auch über Lizenzangaben machen. Jedoch glaube ich kaum, daß sich damit > z.B. eine nicht erwünschte gewerbliche Nutzung unterbinden lassen würde. > Kurz: Wenn jemand etwas hochlädt, muß dieser bedenken, daß er es der Welt > prinzipiell frei zur Verfügung stellt. > > MfG André H.