Kommentar: Einfügen von HTML im Kommentar: Link einfügen: <a href="LINKURL" target="_blank">LINKTITEL</a> Bild einfügen: <img src="BILDURL"> Text formatieren: <b>fetter Text</b> <i>kursiver Text</i> <u>unterstrichener Text</u> Kombinationen sind auch möglich z.B.: <b><i>fetter & kursiver Text</i></b> C Quellcode formatieren: <code>Quellcode</code> BASIC Quellcode formatieren: <basic>Quellcode</basic> (Innerhalb eines Quellcodeabschnitts ist kein html möglich.) Wichtig: Bitte mache Zeilenumbrüche, bevor Du am rechten Rand des Eingabefeldes ankommst ! -> I > Hallo Peter, > die Versionen (0.5 und de letzte 0.10) sorgen in meiner Heizungssteuerung > dafür, dass häufig aus Unter-Routinen keine Rückkehr erfolgt: Programm hängt; keine Debug-Infos. > Somit kann die neue Version nicht eingesetzt werden, da sie im Produktivbetrieb nicht nutzbar ist. > Hast du hierzu eine Info? > Danke & Gruss aus Hamburg, > Rainer Brinkmann > > > > > Hallo, > > > > ich habe die Version 2.12 nun released. Es ist im wesentlichen die Beta 2.12.0.9 > > mit einem kleinen Compilerfix der bei einem speziellen Syntaxfehler am Ende einer > > Datei eine mögliche Access Violation des Compilers verhindert. > > > > Download: http://www.c-control-pro.de/updates/C-ControlSetup.exe > > > > Gruss Peter > > > > > > Version 2.12 vom 6.01.2011 > > > > neue Features > > 32-Bit Integer (nur Mega128) > > neues Zeitscheiben Multithreading > > #thread Parameter in Source Code > > SD-Card Unterstützung > > Support des C-Control Pro Mega128 CAN Modul > > CAN-BUS Bibliothek > > Direkter Zugriff auf Flash-Arrays > > Array Tooltips im Debugger > > IDE Style änderbar > > Vista und Win7 Theme Support > > Übertragung bei Programmstart einschaltbar > > erhöhte serielle Geschwindigkeit bei Modul Kommunikation > > VT100 Emulation für Terminal > > rand(), srand() Random Funktionen > > > > Fehlerkorrekturen > > Dokumentations Korrekturen > > funktionierende floats in Tabellen > > negative Zahlen in Tabellen korrigiert > > Klammerfehler in konstanten Ausdrücken behoben > > Funktionsaufrufe in return Anweisungen korrigiert > > "__DEBUG__" ist nun korrekt "DEBUG" > > "#pragma Warn" heißt nun korrekt "'pragma Warning" > > Editor Undo nach speichern arbeitet jetzt richtig > > Problem in Servo-Routinen korrigiert > > Fehler in Serial_IRQ_Info behoben > > Schwachstelle bei serieller Übertragung beseitigt > > externes Interrupt Acknowledge jetzt in richtiger Reihenfolge > > Übersetzungsfehler korrigiert > > falsche Obergrenze bei einigen TimerXTime() Funktionen > > Löschen aller Breakpoints funktioniert jetzt immer > > Problem beim Überschreiten der 64kb Grenze behoben > > Programm im Debugger kann jenseits der 64kb Grenze gestoppt werden > > Problem in round() korrigiert > > Anomalie in BASIC For-Loop korrigiert