Kommentar: Einfügen von HTML im Kommentar: Link einfügen: <a href="LINKURL" target="_blank">LINKTITEL</a> Bild einfügen: <img src="BILDURL"> Text formatieren: <b>fetter Text</b> <i>kursiver Text</i> <u>unterstrichener Text</u> Kombinationen sind auch möglich z.B.: <b><i>fetter & kursiver Text</i></b> C Quellcode formatieren: <code>Quellcode</code> BASIC Quellcode formatieren: <basic>Quellcode</basic> (Innerhalb eines Quellcodeabschnitts ist kein html möglich.) Wichtig: Bitte mache Zeilenumbrüche, bevor Du am rechten Rand des Eingabefeldes ankommst ! -> I > > > > > Hi , > > > > > > > > > > also ich habe das Projektboard für den mega 128 > > > > > und versuche schon seit längerem verzweifelt > > > > > kontakt mit meinem pc (win xp) aufzunehmen, > > > > > doch die software findet keine hardware > > > > > und kann keinen kontakt herstellen. > > > > > im programm selber wird aber angezeigt , > > > > > dass ein c-control produkt angeschlossen ist. > > > > > > > > > > Auf meinem projectboard leuchtet die power led > > > > > nicht,wenn ich es mit meinem rs232 usb converter > > > > > an den pc anschließe. > > > > > Ist das vielleicht das Problem? > > > > > Habe ich vielleicht die jumper falsche gesetzt? > > > > > > > > > > ich freue mich auf eure tipps > > > > > > > > > > lg > > > > > Thomas > > > > > > > > > > > > Hallo, > > > > > > > > Wenn Du das Board über RS-232 anschiebst, brauchst Du immer ein ext. Netzteil. Der Jumper direkt > > > > neben dem Spannungsregler muss dann auf die entsprechende Position. Via USB lässt sich das Board auch > > > > vom PC versorgen, dann gehört der Jumper in die andere Richtung, beachte aber unbedingt die Stromaufnahme > > > > deiner Schaltung, sonst gibts einen Grillabend. > > > > > > > > fG Tom > > > > > > > > > Hi, > > > > > > erstmal vielen dank für die antwort. > > > ich habe jetzt das projectboard für den mega 128 > > > und immer wenn ich meinen rs232 to usb converter an den pc anschließe > > > erkennt die IDE ,dass ein c-controller angeschlossen ist,aber > > > immer wenn ich den test machen möchte antwortet der microcontroller nicht. > > > Was kann ich tun? > > > Ich habe gelesen,dass man den wechseldatenträger umbennen sollte,aber ob das hilft? > > > Würde mich auf weitere Tipps freuen. > > > > > > Mit freundlichen Grüßen > > > Thomas > > > > Hallo Thomas, > > > > die Aussage der IDE das eine C-Control angeschlossen ist, stammt aus den Tagen der > > Applicationboards. Die IDE stellt beim ProBot und den Projectboards damit nur fest, > > das ein USB seriell Konverter am PC angeschlossen wurde. Man muß auf jeden Fall > > auch die richtige Schnittstelle einstellen. Mit dem Button "Suche Schnittstelle" sollte > > die IDE die richtige Schnittstelle finden. > > > > Auch muß der USB-seriell Treiber eine COM-Schnittstelle anbieten. Schau mal in den > > Gerätemanager, ob beim Einstecken des USB Kabels auch eine neue COM-Schnittstelle > > auftaucht. > > > > Gruss Peter > > Danke Peter für die schnelle Antwort. > Wenn ich in der IDE aber auf den Butten "suche schnittstelle" > drücke sucht er in USB0 und bei COM 2 zeigt er immer eine Fehlermeldung > an "apro ...." . > Im Gerätemanager wird leider auch keine neue COM-Schnittstelle angezeigt, > wie es eigentlich sein sollte. > Ich habe jetzt schon mehrmals den Treiber von der offiziellen C-Control pro > seite für den converter installiert,doch in der IDE zeigt sich keine Veränderung. > Ich bin leider ratlos. > Würde mich über weitere Tipps sehr freuen. > Danke schonmal im vorraus. > > Schönes Wochenende und liebe Grüße > > Thomas