Kommentar: Einfügen von HTML im Kommentar: Link einfügen: <a href="LINKURL" target="_blank">LINKTITEL</a> Bild einfügen: <img src="BILDURL"> Text formatieren: <b>fetter Text</b> <i>kursiver Text</i> <u>unterstrichener Text</u> Kombinationen sind auch möglich z.B.: <b><i>fetter & kursiver Text</i></b> C Quellcode formatieren: <code>Quellcode</code> BASIC Quellcode formatieren: <basic>Quellcode</basic> (Innerhalb eines Quellcodeabschnitts ist kein html möglich.) Wichtig: Bitte mache Zeilenumbrüche, bevor Du am rechten Rand des Eingabefeldes ankommst ! -> I > > > Hallo Zusammen! > > > > > > > > > ...in der Doku zum PCF8574 hab ich gelesen, daß man die Ports auch einzeln ansteuern kann (Bit) > > > so wie die Ports der Mega 128, (z.B.Port_WriteBit(15,1) ). Im Forum CC2 gibt es einen Treiber für die Einzelansteuerung. > > > der Ports. Ist dies auch bei der Mega128 möglich, wenn ja wie? > > > > > > Danke für die Hilfe! > > > > > > > Hi, > > > > ich habe die Doku kurz angeschaut und nur gesehen, das man immer ein komplettes Byte an I2C > > schickt. Du mußt Dir halt einfach den Zustand aller Ports merken, und dann veränderst Du halt > > nur ein Bit für den zu ändernden Port im gesendeten Byte. > > > > Siehe auch: http://www.mikrocontroller.net/articles/Port-Expander_PCF8574 > > > > Gruss Peter > > Hallo Peter! > > ...danke für die Antwort. Ich hab auch nichts weiteres dazu gefunden, man kann bei der Mega 128 > wohl nur ein komplettes Byte senden. > Da ich Anfänger bin, könntest Du mir kurz erklären, wie ich nur ein Bit verändere. > Ich lese mit I2C_Read_ACK das Byte und will z.b.das erste Bit von 0 >1 setzen... > wie mach ich das??? Evtl. kleines Demo Programm?! > > Bytes an den PCF8574 zu senden und zu lesen ist kein Problem, aber dafür hab ich keine Idee... > > Danke erstmal... > > > Gruß Wolfgang > > > > >