Kommentar: Einfügen von HTML im Kommentar: Link einfügen: <a href="LINKURL" target="_blank">LINKTITEL</a> Bild einfügen: <img src="BILDURL"> Text formatieren: <b>fetter Text</b> <i>kursiver Text</i> <u>unterstrichener Text</u> Kombinationen sind auch möglich z.B.: <b><i>fetter & kursiver Text</i></b> C Quellcode formatieren: <code>Quellcode</code> BASIC Quellcode formatieren: <basic>Quellcode</basic> (Innerhalb eines Quellcodeabschnitts ist kein html möglich.) Wichtig: Bitte mache Zeilenumbrüche, bevor Du am rechten Rand des Eingabefeldes ankommst ! -> I > > hallo > > ich komme da nicht ganz klar wieviel pwm kanäle mega pro 32 hat. > > auf der internetseite und verpackung ist die rede von 3 kanälen. > > im pdf seite 11 steht "Four PWM Channels". > > im gleichen pdf auf seite 110 "5.3.16.3 Pulsweitenmodulation" sehe ich nur dass man nur 2 > > pwm kanäne nämlich timer0 und timer1 programmieren kann. wieviel pwm hat nun dieser baustein ? > > > > gruss > > Der Mega32 hat 4 PWM Kanäle, je einen bei den 8-Bit Timern 0 und 1, und die Kanäle A und B bei dem > 16-Bit Timer 1. Da viele Funktionen und das Multihreading des Interpreters den Timer 2 benötigen, gibt > es keine Libraryfunktion für die Timer 2 PWM Nutzung. > > Gruss Peter