Kommentar: Einfügen von HTML im Kommentar: Link einfügen: <a href="LINKURL" target="_blank">LINKTITEL</a> Bild einfügen: <img src="BILDURL"> Text formatieren: <b>fetter Text</b> <i>kursiver Text</i> <u>unterstrichener Text</u> Kombinationen sind auch möglich z.B.: <b><i>fetter & kursiver Text</i></b> C Quellcode formatieren: <code>Quellcode</code> BASIC Quellcode formatieren: <basic>Quellcode</basic> (Innerhalb eines Quellcodeabschnitts ist kein html möglich.) Wichtig: Bitte mache Zeilenumbrüche, bevor Du am rechten Rand des Eingabefeldes ankommst ! -> I > Noch mal Hallo zusammen, > > Es gibt da z.B. in VB folgende Einstellungsmöglichkeiten: > > - Änderungen speichern (speichert immer) > - Speichern der Änderungen bestätigen > - Änderungen nicht speichern > > Das ist jetzt die Luxusversion, etwas mehr Arbeit, aber dann kann jeder sich die IDE > so konfigurieren wie er es gerne hätte. Wünschen darf ich mir ja was, ist ja bald Weihnachten. > > Schon einmal vielen Dank > > Willi > > PS: Die Möglichkeit, Assemblercode einzufügen ist schon Klasse !! > So kann man beispielsweise den Watchdog benutzen, oder geht das auch schon > mit älteren Versionen der IDE ? >