Kommentar: Einfügen von HTML im Kommentar: Link einfügen: <a href="LINKURL" target="_blank">LINKTITEL</a> Bild einfügen: <img src="BILDURL"> Text formatieren: <b>fetter Text</b> <i>kursiver Text</i> <u>unterstrichener Text</u> Kombinationen sind auch möglich z.B.: <b><i>fetter & kursiver Text</i></b> C Quellcode formatieren: <code>Quellcode</code> BASIC Quellcode formatieren: <basic>Quellcode</basic> (Innerhalb eines Quellcodeabschnitts ist kein html möglich.) Wichtig: Bitte mache Zeilenumbrüche, bevor Du am rechten Rand des Eingabefeldes ankommst ! -> I > Hi Ulli, > > danke noch mal für deinen Tipp. Mir ist gerade eingafallen, dass ich mich unbedingt noch bedanken muss > (peinlich! :-*)) > > Es läuft jetzt einwandfrei. Man muss das USB-Kabel entfernen, wie du gesagt hast. Über den Reset-Knopf > (SW3) kann man das Board jederzeit neu starten. > > Gruß > > Basti > > > > > > > Hi, > > > > > > immer wenn man das Board startet, wird doch automatisch das Programm ausgeführt, das gerade > > > gespeichert ist. Bei mir funktioniert das aber nie richtig. Ich steuere zwei Schrittmotoren mit dem > > > Board an. Wenn ich das Board starte, blockieren die Motoren. Sobald ich aber das Board ein > > > zweites mal über meinen Recher/USB starte, funktioniert alles. > > > > > > Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar. > > > > > > Sebastian > > > > Hallo, > > > > steck mal USB ab und versorge es extern, dann muss es > > selber starten. Macht es das? > > > > Gruß Ulli > >