Kommentar: Einfügen von HTML im Kommentar: Link einfügen: <a href="LINKURL" target="_blank">LINKTITEL</a> Bild einfügen: <img src="BILDURL"> Text formatieren: <b>fetter Text</b> <i>kursiver Text</i> <u>unterstrichener Text</u> Kombinationen sind auch möglich z.B.: <b><i>fetter & kursiver Text</i></b> C Quellcode formatieren: <code>Quellcode</code> BASIC Quellcode formatieren: <basic>Quellcode</basic> (Innerhalb eines Quellcodeabschnitts ist kein html möglich.) Wichtig: Bitte mache Zeilenumbrüche, bevor Du am rechten Rand des Eingabefeldes ankommst ! -> I > Hallo Ihr da, Hallo Peter > > Ich habe da mal eine Frage, klar. > Da ich nicht schon wieder mein Sparschwein, welches Sparschwein, bis auf den Grund > leeren möchte um einen 128 zu betreiben, folgende Frage. > Besteht die Möglichkeit mittels einen kostengünstigen Adapters den 128 über das 32 Board > zu programmieren. Kurtz kann man mittels des 32 Boardes den 128 nutzen? Der Portüberhang > könnte dann am Adapter zur verfügung stehen. > > Gruß Bernd