Re: plug and play möglich? Kategorie: I²C-Bus (von Torsten - 30.05.2014 19:18) | ||
Als Antwort auf Re: plug and play möglich? von karwenzman - 28.05.2014 16:04 | ||
| ||
Hallo Thorsten, deinen Code nach geht's hier nicht um den OneWire Temperatur Sensor DS18S20 sondern um das Thermometermodul Nr. 198298 mit dem DS1631 Chip. >> Der I2C-Bus selbst ist jedenfalls nicht für "Plug&Play" geeignet. >also ist es "elektrotechnisch" nicht möglich im laufenden Betrieb ein i2c-Modul zu >entfernen >und dann wieder anzuschlie�en? z.b. wegen undefnierten Signalen auf den >Busleitungen? Eigentlich ist das Programm "DemoDS1631Lib.cc" schon so geschrieben das Module bei laufendem Betrieb ausgetauscht werden können. >Zu deinem Modul habe ich diese Fragen (ich benutze die IDE von CCPRO): >>>>>>>>>> ist das ein Datentyp von CCPRO? Funktioniert bei mir nicht >//------------------------------------------------ > BOOL I2CReset(void) > { > return true; > } >//------------------------------------------------ "BOOL" ist kein Datentyp es handelt sich um eine Vereinbarung einer Variablen nur wahr oder falsch zuzuweisen. Du brauchst nur folgendes im Programm einzufügen. #define BOOL int BOOL bo_status; bo_status = true; Alle mit "BOOL" deklarierten Variablen sind nun eigenlich Integervariablen. >w_sign = w_sign ^ p_eepcont[i_index]; >>>>>>>>>>>>>>> was bewirkt das ^-Zeichen? "^" ist ein exclusive-Oder Bitoperatur >return ~w_sign; >>>>>>>>>>>>>>> was bewirkt das ~-Zeichen? "~" ist eine Bitinvertierung Gru� Torsten | ||
Antwort schreiben Antworten: Re: plug and play möglich? (von karwenzman - 31.05.2014 8:57) Re: plug and play möglich? (von Torsten - 2.06.2014 21:32) Re: plug and play möglich? (von karwenzman - 7.06.2014 10:36) Re: plug and play möglich? (von Torsten - 10.06.2014 21:57) |
Zur Übersicht - INFO - Neueste 50 Beiträge - Neuer Beitrag - Suchen - Zum C-Control-I-Forum - Zum C-Control-II-Forum