Re: Pro Unit ohne Interpreter? Kategorie: CC-Pro Unit & Appl.Board (von Lutzenberger - 12.06.2011 10:13) | |
Als Antwort auf Re: Pro Unit ohne Interpreter? von Jo - 12.06.2011 7:33
| |
Hi Jo, na hast du entlich den Loader für dich entdeckt finde ich auch Klasse das uns den jemand zur Verfügung gestellt hat. Jedoch ist das System von Conrad für den Einstieg doch wirklich super da Du halt gleich loslegen kannst. RC5 LCD etc. Hast Du schon eine Lösung wie Du das AppBoard mit dem LCD betreibst mit GCC? Da dort ja das LCD geschickterweise über das Schieberegister geschoben wird? Auch checke ich noch nicht was da genau mit dem Loder passiert er schreibt den Code einfach nach dem Bootloader und überschreibt den Interpreter wenn ich die Conrad Lösung wieder nutzen will müss man den Interpreter wieder mit dem Loader laden. Was ist mit den Fusebits etc.? Wie sind die von Conrad eingestellt? Hast Du auch schon eine Lösung wie Du mit dem GCC Multithreading realisieren willst hab da so nen Buch von Elektor angefangen zu lesen jedoch handelt es sich da um Assemnbler Code. Tschau Stefan | |
Antwort schreiben Antworten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zur Übersicht - INFO - Neueste 50 Beiträge - Neuer Beitrag - Suchen - Zum C-Control-I-Forum - Zum C-Control-II-Forum